#1

Fußrasten

in Buggys 19.10.2016 07:54
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Nachdem ich mich nun lange genug über die GT - günstig Fußrasten geärgert habe...-bzw die Hackenschlaufen-...
wollte ich das Modell skiter mal nachbauen.
Oder hat jemand nen anderen Vorschlag?....


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#2

RE: Fußrasten

in Buggys 19.10.2016 14:38
von Niederrheiner | 640 Beiträge

Keinen Einwand....
Wenns ans besorgen von Feuerwehrschlauch, bzw. Alternativen geht
würde ich mich gerne anschliessen.... Hackenschlaufen vom Apex sind
zwar sehr gut, aber über die Jahre sehr hart und unflexibel geworden
und wenn ich jetzt aus versehen mal dagegen trete klappen die ein und gehen allein nicht mehr zurück...
Sehr doof.... Und darum würde ich die gerne mal austauschen....


... waiting for wind is OK !
But most people spend their
life, waiting for nothing !!
nach oben springen

#3

RE: Fußrasten

in Buggys 19.10.2016 14:43
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Feuerwehrschlauch ist gar kein Problem. Haben wir hier hunderte m rumliegen. Ist ein Verschleißteil. Wenn Loch drin, dann weg. Bei nem 20m Schlauch bleiben immer 19,80 m ohne Loch übrig....


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#4

RE: Fußrasten

in Buggys 19.10.2016 15:04
von Niederrheiner | 640 Beiträge

ja dann, mir reicht auch der meter wo das loch drin ist....
Dann kann der Schmodder besser abfliessen :-))))


... waiting for wind is OK !
But most people spend their
life, waiting for nothing !!
nach oben springen

#5

RE: Fußrasten

in Buggys 19.10.2016 16:56
von skiter | 2.699 Beiträge

meine Gurte hab ich mit dem dünneren Feuerwehrschlauch vom Werner und LKW-Plane genäht (weils sonst keiner hat) und siehe da...sieht nicht nur schick aus sondern "tut`s" auch prima...von dem Schlauch habich leider aber niggs mehr...ich kann euch aber Streifen aus dem normalen Feuerwehrschlauch zuschneiden....das ist der "dicke Schlauch" da muß man anfürsich niggs mehr vernähen...entweder Ösen reinschlagen oder einfach so an die Rasten verschrauben...

nach oben springen

#6

RE: Fußrasten

in Buggys 20.10.2016 00:16
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Wie es der Zufall will,
die Fußrasten an meinem Buggy waren viel zu breit,
darum habe ich mir von Torsten für kleines Geld schmälere machen lassen.

ach ja
die Fußschlaufen aus Transport - Rollband waren mit dabei

[widget=183]


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#7

RE: Fußrasten

in Buggys 20.10.2016 08:31
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

ich habe dann gestern abend mal kurz zwei Versionen gebastelt.

V1. C Schlauch, aufgeschnitten, in Anlehnung an Schnittmuster Micha in Form gebracht und prov dran geschraubt.
Erster Eindruck: deutlich besserer Halt, bequemer, allerdings wäre es mir dicker lieber.

V2. Den C Schlauch doppelt gelassen und grob zugeschnitten montiert. Gefühlt besser.

Also erst mal Tendenz zur V2.

Aber: Doppelt ist gut, nur müßten die Kanten vernäht werden. Versuche mit div. Klebern sind gescheitert.
Plan A:
Nun braucht es eine Ledernähmaschine, alternativ einen Gummi / Kautschuk- oder mit was die Schläuche innen beschichtet sind- Kleber
Plan B:
Wir haben hier allerdings noch ein zZ intaktes Stück A Schlauch rumliegen. Der schein mir vom Material her deutlich unflexibler/dicker.
Da werde ich Anfang der Woche noch mal dran gehen. Vielleicht finde ich ja eine defekte Stelle....
Plan C:
Vielleicht mal ausprobieren, wie lange so ein Stück 4-5mm Spaltleder hält......


..et jrüüßt....

ne liebe jung

zuletzt bearbeitet 20.10.2016 08:31 | nach oben springen

#8

RE: Fußrasten

in Buggys 20.10.2016 10:10
von skiter | 2.699 Beiträge

Plan D...mit den vorgeschnittenen Streifen zum türkischen Sattler und nähen lassen...mehr als n 10er kann der für die paar Nähte auch nicht nehmen...

nach oben springen

#9

RE: Fußrasten

in Buggys 20.10.2016 10:43
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Zitat von ne-liebe-jung im Beitrag #7
................. Vielleicht mal ausprobieren, wie lange so ein Stück 4-5mm Spaltleder hält............



Hi Chris
Kannste knicken

Haste nie Karl May gelesen ?
Da wird genauestens beschrieben wie Leder sich dehnt wenn es nass wird

Beim Schlauch habe ich den großen, dicken genommen.
Dünnere und kleinere Schläuche werden mit der Zeit am Übergang vom verschraubten zur Schlaufe weich.
Optik ist mir egal, darum hab ich auch nigs abgerundet, vernäht, gesäumt, gebördelt oder gekappt .

[widget=184]


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#10

RE: Fußrasten

in Buggys 21.10.2016 08:29
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Übers Leder habe ich schon nachgedacht. Wäre halt als Versuch nicht sonderlich aufwendig.......
Bezüglich weichwerden: dachte da schon an eine Blechumfassung oder Klemmung des Schlauchs im Bereich der "Schraublöcher" durch einen 2 o 3mm Edelstahlstreifen, ne Material-Dopplung
oder ganz einfach: wenn kapott, dann neu.....


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#11

RE: Fußrasten

in Buggys 25.10.2016 10:57
von frankcologne | 283 Beiträge

Frag doch einfach mal den Grovo...ah, da fällt mir ein, ich hab noch welche von ihm, waren mir zu kurz...

nach oben springen

#12

RE: Fußrasten

in Buggys 27.10.2016 00:45
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Zitat von frankcologne im Beitrag #11
Frag doch einfach mal den Grovo......


saoch dooch gleisch den Dorsdn


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#13

RE: Fußrasten

in Buggys 27.10.2016 07:10
von frankcologne | 283 Beiträge

hadde kein d

nach oben springen

#14

RE: Fußrasten

in Buggys 27.10.2016 11:10
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Ich versteh nur lalla.... Wen soll ich fragen?

Bin aber mittlerweile bei der Werner- Lösung.
C Schlauch doppelt, grob zugeschnitten, gegen das Ausreisen eine kleine Klemmplatte; feddisch.
Ist nicht so bequem wie die Micha-Lösung, aber in 15 min produziert und montiert.
Soll natürlich nicht heissen, das ich alternativen Vorschlägen gegenüber abgeneigt bin.


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#15

RE: Fußrasten

in Buggys 28.10.2016 09:29
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Soll ich mich mal an den Thorsten wenden damit er was von dem Transportband rüberwachsen lässt.
Meine das Band auf dem Bild von meinen wunderbaren , maß gefertigten, neuen Fußrasten.


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

Nichtregistrerte User können im Forum nur lesen und nicht antworten! Zur Registrierung, ist eine kostenlose, unverbindliche Anmeldung erforderlich.
Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1327 Themen und 12935 Beiträge.
Besucherrekord: 30 Benutzer (01.03.2023 16:01).

Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen