![]() |
|
Hier mal ne Info über die gesetzl. Grundlagen in Deutschland:
klickmich
wenn ich das richtig verstehe, ist entscheidend ob ich das Foto für die Erftkiter (privat) mache, oder mir überlege,
dem Daniel ein Angebot über einmal Blauhaus von oben gegen 0,7l Tresmontes (gewerblich) zu unterbreiten.
Bei gewerblicher Nutzung wird's allerdings kompliziert.
..et jrüüßt....
ne liebe jung

nicht ganz richtig...wenn ich die Erftkiter z.B. bei dir (Chris) im Garten fotofizieren möchte (mit der Drohne versteht sich) muß ich mir von jedem der auf dem Bild zu erkennen ist eine schriftl. Genehmigung holen (na gut...wäre jetzt nicht das Problem bei uns..).
Desweiteren müßte ich deine Nachbarn um ebenfalls solch eine Unterschrift bitten, da meißt ja noch das eine oder andere Haus auf dem Foto zu sehen wäre....zusätzlich müßte ich den Drohnenflug bei der Polente bei dir anmelden (die vermutlich schaun werden wie die Autos wenn man mit solch einem Anliegen ankommt)....Voraussetzung ist natürlich das man vorher den Drohnenschein (250-850€) gemacht hat und für 250€ eine Aufsteigeerlaubnis (gilt nur für NRW und für 2 Jahre) sowie eine extra-Versicherung (Eintrag in die Haftpflicht reicht nicht...je nach Versicherung und Umfang weitere 80-180€/Jahr)vorlegen kann.
....wenn nun dein Nachbar sagt "Ey weißte watt...bei der Gelegenheit flieg doch mal eben meine Dachrinne ab ob die irgendwo verstopft ist" und ich gebe ihm das Filmmaterial/Foto (auch unentgeldlich), so legt das der Gesetzgeber als "gewerbliche-Handlung" aus...das unterliegt dann noch einmal ganz anderen Regularien....klingt komisch ?...iss aba so...
bla bla...und so geht das munter weiter....und das sind die Gründe warum ich die (scheißgeile) Drohne direkt zurück geben werden ohne sie auch nur in Betrieb genommen zu haben...heute oder morgen kommt das gute Stück an...
By the way...in Frankreich wär das Alles kein Thema aber nur um ab und an mal ewentewell was im Urlaub zu filmen sind mir 1200 Euro echt zu schade....das müßt ihr auch verstehen...
Hier mal ein Video wo so Einiges erklärt wird von dem was kommen wird:
mich ärgert das auch so richtig...das Teil was ich mir bestellt habe kann echt ALLES...automatische Verfolgung von Personen "nur mittels Kamera", Kollisions-Ausweich-Technik, Tap to fly (also auf dem Tablet in der Karte n Punkt anticken und die Drohne fliegt dahin), Objektumkreisung, und und und... ...ich hatte schon mega-fette Ideen...so wie bei den "Goldsuchern in Alaska auf DMAX im Intro immer zu sehen ist dann mit der Drohne z.B. "Die Gyros-Griller von Les Hemmes" zu drehen.....ganz abgesehen von den Mega-Aufnahmen der Sandbank mittels "360er-wackelfrei über den Turm" und Robben-Live-Cam....aber soooo ist mir die Lust echt vergangen....










Wenn der Beiwagen vorne etwas spitzer wäre, könnte ich mir vorstellen, das sich dir
der ein oder andere (rosa angefärbte) Kölner in den Weg stellt
und sich anfahren lässt......
#immer diese Bilder#
aprospros Bilder........die werden dann je nach Fahrweise auch ungefragt gemacht........
..et jrüüßt....
ne liebe jung

Zitat von ne-liebe-jung im Beitrag #10
Wenn der Beiwagen vorne etwas spitzer wäre, ...........
und sich anfahren lässt............
bringt nix [widget=197]
Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...



Aber hat auch was Gutes mit der Drohne....nun bekommt mein Buggy halt n Update.....komplette Mittelsektion von dem Rapide++ und neuer Sitz....meine alten Holme/Sitz werden dann mit meiner BF-Gabel bestückt (160er Achse hab ich ja auch noch) und fungieren dann als 2.-Buggy bzw. Tandem damit mein Vater und die Ulla mal mitfahren können....

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1327
Themen
und
12935
Beiträge.
Besucherrekord: 30 Benutzer (01.03.2023 16:01). |
![]() | Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |