#1

Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 22.02.2018 08:37
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Sacht ma,

wenn ich mir so die Tampen der Kitesurfschirme anschaue und die mit unseren vergleiche, ergibt sich ja schon ein
erheblicher Unterschied.
Was tüddelt ihr denn nun so an die gedepowerten Vaporen und welche Längen ?
Rein optisch habe ich von LH her so das Gefühl, das die Depowers deutlich länger unterwegs sind ( < 18m)......
Und da die Depowers bei mehr Wind unterwegs sind, reichen da noch unsere....150/90
Feuer frei.....


..et jrüüßt....

ne liebe jung

zuletzt bearbeitet 22.02.2018 08:39 | nach oben springen

#2

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 22.02.2018 10:58
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Also
Habe gerade einen neuen Leinensatz von Ozone in der Bucht stehen
der ist 25m lang die Leinen sind 500 und 300 Bruchlast.

Die Bruchlast ist bei meinen Flysurfern gleich, allesdings sind die eher 21m lang


|addpics|9dm-1d-101d.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
zuletzt bearbeitet 22.02.2018 15:45 | nach oben springen

#3

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 22.02.2018 17:40
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Hei Werner,

Leinen hab ich.....die Frage is halt ob es diese dicken Dinger notwendig sind…………


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#4

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 22.02.2018 23:44
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Das ist einen Versuch wert.............
Die Depowerkites sind für 300/500 ausgelegt
für was sind die Vaporen ausgelegt ?
Kannste da nicht Eueren Wagenguru fragen ?


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#5

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 23.02.2018 08:46
von skiter | 2.699 Beiträge

Ich denke mal im Normalbetrieb werden die Standartleinen mit 200/100 sicherlich reichen...aaaaaaaber....wenn nun mal etwas unvorhergesehenes passiert (ordentlich Wind, man fliegt seine Depower-Vapor ziemlich "ge-depowered" und dann gibts n Schirmklapper...Matte faltet sich wieder auf und gibt dann mal so "richtig-Gas" weil ja im Gegensatz zum Handlekite deutlich mehr TUCH wirksam ist...denke das da die ein oder andere 100-dan-Bremsleine den "weißen-Faden" schwingt und reißt....

nach oben springen

#6

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 23.02.2018 09:04
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Jetzt mal ne Frage:

Ihr braucht einen Leinensatz und eine Bar mit Leinen was kostet das ?


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#7

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 23.02.2018 09:23
von skiter | 2.699 Beiträge

Was aktuelle BARS kosten ist doch kla...scheiß-teuer die Dinger (300-500)...die 60 Euro-Bars die du (werner) und Frank von mir hattet waren ein absoluter Schnapper...

nach oben springen

#8

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 23.02.2018 12:32
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

ja Micha,

mehr Tuch, mehr Wind, das war ja für mich der Grund hier mal los zu trööten.
Was mir so ein wenig zu denken gibt, ist die Konstruktion der Waage der Vaporen.
Ich befürchte, die ist - anders als bei Surfkites - nicht für 500/300 kg Leinen ausgelegt.
Da ich aber mit Stangenware bei mehr Wind kann, könnten die Handles- Leinen zu dünn sein?
Andererseits: wenn dann mal der Herr Böhhh vorbeikommt, hab ich lieber ne gerissene Bremsleine als ne rausge/ zerrissene Waage....

@ Werner: Ich habe mir eine für 95 und eine für 60 gekauft.
aber vielleicht ist die Idee den Herrn und Meister des Umbausatzes mal zu interwiefen nicht die schlechteste.


..et jrüüßt....

ne liebe jung

zuletzt bearbeitet 23.02.2018 12:33 | nach oben springen

#9

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 23.02.2018 13:49
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Nee meine Überlegung geht da hin...........
Habe jetzt bei 321 meine 12er ,15er und 19er verkauft
und jeweils so um die 500,- bekommen, frage ich mich, lohnt sich der Aufwand überhaupt.
Selbst ne SONIC mit 19m² RTF steht 950,- in der Bucht


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
zuletzt bearbeitet 23.02.2018 13:50 | nach oben springen

#10

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 24.02.2018 06:13
von frankcologne | 283 Beiträge

ich tu jetzt auch mal schlau...Eric fliegt tatsächlich mit den dicken Depower Leinen. Er geht aber auch Skikiten...Ich habe jetzt meine Leinen von Friedhelm dran. Schlimstenfalls reißen die. Egal, ich sehe das wie Chris. Besser die Leinen als Waage oder Kite. Was die Bars angeht, Augen auf im Internet. So ab 45 Eurönchen gehts los, incl. Leinensatz, den man vielleicht noch mal für´n zwanni los wird.

nach oben springen

#11

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 24.02.2018 17:39
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Folgendes
Flysurfer hat so kleine Schlaufen gemacht........................................




die werden an den Anknüpfpunkten des Kites angebracht................



Daran werden dann die Waageleinen befestigt
das erleichtert das wechseln einer Waageleine................................. und !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

durch verschiedene Längen der Schlaufen kann man ganz individuell den Anstellwinkel von A-B-und C Reihe variieren.

ferner sind die so dünn, daß sie quasi als Sollbruchstelle fungieren.

Ihr könntet ja aus den dünnen Bremsleinen so Schlaufen machen und dann die original Leinen von der Bar benutzen

Dann habt Ihr Euere Sollbruchstellen und könnt die dicken, fetten Leinen der Depowerkites verwenden |addpics|9dm-1e-f1b6.jpg-invaddpicsinvv,9dm-1f-aa05.jpg-invaddpicsinvv,9dm-1g-8292.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
zuletzt bearbeitet 24.02.2018 18:55 | nach oben springen

#12

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 25.02.2018 14:15
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Wäre ne Möglichkeit.
Ich wehre mich innerlich nur so´n büschen, nen Hochleister zu fliegen und dann so Monsterstrippen mit zu schleppen.
Stelle ich mir vor wie eine E-Klasse Rettungskapsel mit 245er Schluppen drauf... ( A Klasse)
Nu aber mal zur Länge....... 20m +....????


..et jrüüßt....

ne liebe jung

zuletzt bearbeitet 25.02.2018 14:16 | nach oben springen

#13

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 26.02.2018 08:56
von frankcologne | 283 Beiträge

zu Werner:kelinkariertekacker würden jetzt sagen, dass diese Buchten die Längenverhältnisse der Waageleinen untereinander verändern. Es müssten also alle Buchten speziell für den einen Waagepunkt von der Länge her angepasst werden. Bei den Vaporen sind das auch bei den Buchten einige Millimeter. Wat en Aufwand...
Zu Chris: laut Eric alle an 14 m...ich nehme, wie gesagt, erst mal was dran war. Wechseln ist doch einfach....

nach oben springen

#14

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 26.02.2018 10:59
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Hei Frank,

ich gucke mal, was bei mir an Surftampen dran ist. Sind bestimmt 20+m.
Ich habe auch irgendwo noch 16 Frimumeter. Damit werde ich dann mal spielen. 14m finde ich (gefühlt) ziemlich kurz bei 13/16 m².....


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#15

RE: Leinen bei Depowerkites ....

in Kites 26.02.2018 17:00
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Wollte nur die Möglichkeit einer Sollbruchstelle zeigen,
da 4 Leinerkites bekanntlich nicht so hohe Zugkräfte aushalten wie Depowerkites.


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
zuletzt bearbeitet 26.02.2018 17:00 | nach oben springen

Nichtregistrerte User können im Forum nur lesen und nicht antworten! Zur Registrierung, ist eine kostenlose, unverbindliche Anmeldung erforderlich.
Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1327 Themen und 12935 Beiträge.
Besucherrekord: 30 Benutzer (01.03.2023 16:01).

Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen