#1

D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 24.12.2010 10:09
von tomhe31 • Power-Poster | 2.080 Beiträge

Moin,

ich habe ja das Libre Deluxe Trapez. Bisher hatte ich D Ringe zur Befestigung des Schnappy. Was ist besser D ringe oder Trapezbügel? Bei Metropolis steht das Auslösen sei sicherer.

Gruß

nach oben springen

#2

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 24.12.2010 11:38
von skiter | 2.699 Beiträge

immer D-Ring für in den Buggy....besser iss dat...es sei denn du willst auch mal mit nem Depowerkite im Buggy fahren, da wäre der Haken besser.

nach oben springen

#3

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 24.12.2010 12:27
von tomhe31 • Power-Poster | 2.080 Beiträge
nach oben springen

#4

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 24.12.2010 13:49
von skiter | 2.699 Beiträge

Jo das iss der von PLYNN....ich hab einen vom Eric und der war glaubich sogar günstiger...mußte mal anfragen...www.kiteshop-krefeld.de

nach oben springen

#5

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 24.12.2010 22:36
von GERDA | 31 Beiträge

Der Trapezbügel ist def. besser, die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Es gibt sogar noch ne Schaumstoffbrücke für darunter, ebenfalls TOPP

nach oben springen

#6

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 25.12.2010 08:36
von skiter | 2.699 Beiträge

@ Gerda...das mußte mir mal zeigen dass für`s Buggyfahren ein Trapezhaken besser sein soll ... ein Trapezhaken ist gebaut um die Kräfte nach oben zu meistern (Kitesurfen, Boarden etc.) beim Buggyfahren hat man damit sogar Nachteile in der reibungslosen Steuerung.
Es geht wie immer auch hier um die "entscheidenden Centimeter" ... bei nem Standardsurfhaken sind die Handles dabei nämlich weiter "weg" vom Piloten (hängt natürlich auch von der Tampenlänge ab aber die darf auch nicht zuu kurz sein um bei Low-Winds noch ausreichend Lenkweg zur Verfügung zu haben.)
Ein Surfhaken ist gebaut worden um z.B. einen Chickenloop aufzunehmen und nicht um dort einen Schnappschäkel einzuhängen.
Das ist Zweckentfremdung und solch ein Surfhaken ist immer meißt nur halb so dick wie ein D-Ring.
@ TOM falls du mal nen Arminator testen willst, ich hab noch einen da...das ist meines Erachtens die beste Lösung vom Fahrkomfort(kürzester Weg "Handles-Trapez) jedoch muß man sich im Notfall selbst aushaken, da keine Safety....
Dieses Neue System worüber bei Alienbuggy geschrieben wurde ist da dann die "Eierlegende Wollmilchsau" aber wer möchte schon gerne 300 Euro nur für den Haken quasi ausgeben ?
Ich fliege nen D-Ring an dem K&B-System aus ALU...etwas fummeliger vom Anlegen (da man eine Rändelschraube fixieren muß) aber dafür gut gängig, kurz und stabil.

nach oben springen

#7

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 25.12.2010 10:38
von GERDA | 31 Beiträge

@ Miicha...wie ich schon sagte,der Trapezhaken ist besser,bin selber sechs Jahre mit Ringen
und das Deluxe Trapez gefahren.Und noch ein Nachteil an Ringen, zwei mal durchgescheuert.

...das mußte mir mal zeigen dass für`s Buggyfahren ein Trapezhaken besser sein soll....
gerne, sag mir wie und wo

@ Tom...einfach mal ausprobieren

Frohes Fest

nach oben springen

#8

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 25.12.2010 11:13
von skiter | 2.699 Beiträge

@ Gerda...ich glaube wir reden aneinander vorbei....das was du mit "Ringen" bezeichnest sind diese Popels-Ringe an den Libre Teilen...wir sprechen von einem "Trapez-Bügel mit einem angeschweißten D-RING ...im Gegensatz zu einem Trapezbügel mit (Surf) Haken....das sind zwei Paar Schuhe....das diese beiden dünnen Libre-D-Ringe nix auf Dauer taugen, weiß ich auch ... hab selbst noch solch ein Trapez für meine S-Kites.

nach oben springen

#9

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 27.12.2010 08:27
von tomhe31 • Power-Poster | 2.080 Beiträge

Moin, hoffe schöne weihnachten gehabt zu haben. die Bestellung an die Metropolen ist raus. Der Plynnbügel soll gut fürs Deluxe sein. wenn das dingen da ist werde ich mal berichten.
Libre Deluxe+Plynn Trapezbügel+K&B Schnappy

zuletzt bearbeitet 27.12.2010 08:28 | nach oben springen

#10

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 27.12.2010 09:19
von skiter | 2.699 Beiträge

Wenn ich das richtig sehe, ist der Unterschied vom PLYNN-Bügel zum normalen Bügel mit D-Ring der, dass das "D" des PLYNN`s etwas langezogener ist wohingegen bei meinem Bügel ein echter "Halbkreis" angeschweißt wurde....
Vom Preis her tun die sich nix....auch ich hab das Deluxe von Libre (kann da nix drüber meckern...das hält solang bis es auseinanderfällt und dann entweder zum Sattler oder n Neues)... und beim K&B-Schnappi kann ich nur sagen, wenn man sich einmal an das etwas andere Handling mit der Rändelschraube gewöhnt hat, dann gehts gut damit...die relativ kleine Rolle dieses Schnappi`s ist auch kein Problem...einziger Wehrmutstropfen (hab diesbezüglich extra mitm Andreas Siller tefloniert) ist, wenn man die Lager an diesem Schnappi wechseln muß, geht das nur per "einschicken", da es wohl für den Otto-Normal-Kiter unmöglich ist selbst "Hand" anzu legen. Laut Andreas Siller ist aber von den Schnappi`s der letzten 2 Jahre die er davon verkauft hatte gerade mal eins zurückgeschickt worden für nen Lagertausch....die taugen also etwas die Dinger.

Gruß ich muß dann mal arbeiten

Micha

nach oben springen

#11

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 27.12.2010 13:46
von tomhe31 • Power-Poster | 2.080 Beiträge

was den k&b schnappi angeht so macht der mir von der verarbeitung ja einiges her. wenn ich bedenke das bei den plastik dingern die lager so gut wie offen sind, wird es bei dem K&B schnappi nicht so den verschleiss geben, hoffe ich. das handling wird bestimmt was anders sein, aber dafür sind dann die "trocken übungen" während der weißen zeit gut. bin mal auf den "abrieb" gespannt wenn sich metall auf metall bewegt...

@gerda ich sach nur LH

zuletzt bearbeitet 27.12.2010 13:47 | nach oben springen

#12

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 28.12.2010 09:39
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

den KB Schnappi gibts nun auch mit nem federbelasteten Stift statt Rändelschraube.
Damit finde ich das Ding einfach nur genial.
Grüßle,
1214


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#13

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 28.12.2010 09:56
von tomhe31 • Power-Poster | 2.080 Beiträge

und...schon bestellt ?

müsste ja auch nachrüstbar sein

nach oben springen

#14

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 28.12.2010 13:37
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Kann man mal dran arbeiten..:-))


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#15

RE: D Ringe oder Trapezbügel?

in Kites 28.12.2010 18:23
von skiter | 2.699 Beiträge

Zitat
Kann man mal dran arbeiten..:-))



Ja ja jaaaaaaaaa

nach oben springen

Nichtregistrerte User können im Forum nur lesen und nicht antworten! Zur Registrierung, ist eine kostenlose, unverbindliche Anmeldung erforderlich.
Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1327 Themen und 12935 Beiträge.
Besucherrekord: 30 Benutzer (01.03.2023 16:01).

Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen