#1

Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 19.06.2016 15:24
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Hatte an meiner 12er und 15er Speed 3 die Bar verstellen wollen.
Darum flogen beide nicht mehr so doll.

Hab sie dann am 28.5. zu Flysurfer geschickt.
Am 6.6. haben sie dann (auf meine Anfrage) den Erhalt der Matten bestätigt.
Am 13.6. habe ich erfahren daß meine Matten in 1 bis 2 Tagen wegen Kostenvoranschlag geprüft werden.(das wäre 14./15.6.)
Da ich am 17. immer noch nigs wusste, hab ich den Kiterichtoberfuzy angemehlt, warum ,weshalb, wieso und so.

Nach 2 Stunden hat er mich angerufen und gemeint.

Ich nenne das mal
Statisches Einstellen ( in der Werkstatt, Leinenlängen überprüfen und Anstellwinkel einstellen) 45,-€
Dynamisches Einstellen Mit der Matte auf die Wiese gehen, fliegen lassen und das gleiche wie oben machen.
(nur erkennt man da am Flugbild ob der Kite i.O. ist) 90.-€

Da ich 2 Matten geschickt habe zahle ich ein Mal 90,- und ein Mal 45,- Flocken
also muß ich nur 1 x das rausfahren löhnen.

die 12er hat ein kleines Loch
1. Möglichkeit
Bahn wechseln (frisch einnähen) 130,-€
2. Möglichkeit
Loch tapen und vernähen 15,-³

an der 15er müssen noch 4 Umlenkrollen und die Leinen dazu erneuert werden ca. 60,- Flocken

Das verläuft für mich alles sehr zäh und träge bin gespannt wie es weiter geht
[widget=156]


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#2

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 19.06.2016 21:35
von skiter | 2.699 Beiträge

Ganz schön happig die Preise....

nach oben springen

#3

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 27.06.2016 13:29
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Matten sind Fertig,
hab Heute die Rechnung bekommen
2x Testflug mit Trimmung
Löchli tapen und vernähen
2xUmlenkrollen
4xWaageleinen
1 x UPS
das sind dann 219,45 Flocken

Dauer über einen Monat


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#4

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 27.06.2016 16:46
von skiter | 2.699 Beiträge

schlechter, lahmer Service und dann noch teuer wie die Sau...hoffe jetzt haste erstmal Ruhe mit den Dingern !

nach oben springen

#5

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 28.06.2016 15:42
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Echt nette Preise. Aber wenns schee macht......


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#6

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 28.06.2016 18:13
von skiter | 2.699 Beiträge

nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen, nein ich will keine depowerkites kaufen,

nach oben springen

#7

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 28.06.2016 23:57
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Hallo Micha
Du brauchst keine kaufen, Du hast schon welche

Und jetzt zum zu teuer, finde ich nicht,.

Kite auf der Wiese fliegen und einstellen 74,79
der 2. Kite kostet nur noch 24,68 zum einstellen (weil man schon auf der Wiese ist)
2 x Umlenkrolle a 14,20
4 Waageleinen 1,00 u. 1,20m je 9,16
1 Loch tapen und vernähen 12,40
(eine komplette Bahn einnähen hätte ca. 125,- € gekostet)

Das gleiche hab ich mal an 2 Broozas machen lassen
1xTapen und vernähen 30,- beim Drachendoktor der auch in AB war.
1xnur Tapen mit ohne Vernähen bei Segelreparatur Firma über Drachenstore 70,- €

Bei Ozone dauert es noch länger, da die Kites zum Hersteller geschickt werden.
PKD lässt die Kites in England richten

Ich kenne keinen Hersteller der solche Reparaturen und dann noch zu solchen Preisen anbietet
Negativ sind der Monat Wartezeit


ach ja
zu den oben genannten Preisen kommen noch die 19% Märchensteuer dazu.


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#8

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 29.06.2016 00:44
von Renmar | 388 Beiträge

Im Verhältnis zum Anschaffungspreis ist die Wartung doch ein Schnapper finde ich. So ist das halt, bei Mercedes kost die Stunde auch ein bisschen mehr :-)

nach oben springen

#9

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 04.02.2017 17:33
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Neuer Fall
Hab mir ne Flysurfer Extacy 4,5 m² gekauft
Will ihn als Sturmkite nehmen , hoffe man kann mit ihm besser aufkreuzen wie mit der 4er Access.
Der Kite ist , keine Ahnung, geschätzt zwischen 5 und 10 Jahre alt.
Hab Flysurfer angeschrieben............
Habe sofort (kostenlos) die Bedienungsanleitung mit Waageplan bekommen.
Hab die Matte eingeschickt............................
Tuch (Luftdurchgang) messen, Beschädigungen am Tuch suchen, Leinen der Waage auf richtige Länge überprüfen,
Kite outdoor fliegen um den Kite perfekt zu trimmen für 89,00 €

Soll mir mal einer der Flysurfer als teuer bezeichnet einen Kite - Hhersteller sagen,
der über Kites die 3 Generationen alt sind,
noch irgend welche Informationen raus rückt,
sie auch noch einstellt, bzw. repariert,


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
zuletzt bearbeitet 05.02.2017 01:07 | nach oben springen

#10

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 06.02.2017 08:01
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

na, im Billig-Segment spielten die noch nie - soweit ich weiß -
Man sollte daher nen gewissen Service auch erwarten können.

Micha würde jetzt bestimmt schreiben: dat haste ja beim Neukauf ja auch schon direkt vorfinanziert....

... War gerade mal kurz auf der Homepage. Was sofort positiv auffällt: Unter..../ Service.../free repair.....
find ich erst mal gut......(nein....kein Statement für Depower)


..et jrüüßt....

ne liebe jung

zuletzt bearbeitet 06.02.2017 08:02 | nach oben springen

#11

RE: Fa. Skywalk bzw. Flysurfer

in Kites 06.02.2017 09:27
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Hab gehört , die kann mann auch auf Handles - Kite umbauen,
nur ist da ein gewisser Leistungseinbruch zu spüren.

Stimmt schon
ich habe bis jetzt keine Page von Kiteherstellern gefunden auf der Service, Reparatur, angeboten wird.


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
zuletzt bearbeitet 06.02.2017 09:30 | nach oben springen

Nichtregistrerte User können im Forum nur lesen und nicht antworten! Zur Registrierung, ist eine kostenlose, unverbindliche Anmeldung erforderlich.
Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1327 Themen und 12935 Beiträge.
Besucherrekord: 30 Benutzer (01.03.2023 16:01).

Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen