#1

Nochmal Kite

in Kites 20.06.2016 18:34
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Mir geht es ja nicht so gut wie Micha, daß ich alle 2 Wochen 5 Tage zum Kiten kann..................
wenn man dann (wetter-bedingt) dem kleinen nicht die große Welt zeigen kann.........................
dann sollte man sich doch irgend wie nützlich betätgen.
Bei mir sind das 2 Kites die dodaaal versüfft sind (LH-Schmodder ausem Priel ) und soooo

Also, nass machen und mit nem Schwamm abreiben ist nicht so das Wahre, habe da keinen wirklichen Erfolg gesehen.

Irgend wann hat mir einer verklickert, daß er den Kite 24 Stunden einweicht.
Danach könnte mann den ganzen Schmodder rückstandsfrei aus dem Kite rauswaschen.
Das Einweichen hab ich jetzt auch gemacht,
nur Wasser , ohne Seife, Spülmittel oder sonst was.

So!!!
[widget=157]


Soll ich den Kite jetzt mit einem Schwamm abreiben oder eine feine Bürste nehmen
wie würdet Ihr das angehen ?
Natürlich wird er danach noch mit klarem Wasser abgespült
Für jeden Denkanstoß dankbar
Gruß Werner


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#2

RE: Nochmal Kite

in Kites 21.06.2016 07:12
von skiter | 2.699 Beiträge

Nur meine Meinung aaaaber.....wer verzählt sonen Quatsch, dass man "beschichtete Matten" sooo lange einlegen soll ?....das schwächt die Nähte und löst die Beschichtung auf.....aber gaaaaaanz Wichtig...."DIE MADDE WIRD SAUBER"....meine Art der Mattenreingung:

Methode 1: Matte an die Leine hängen und mit lauwarmem H2O und einem Mikrofaserschwamm reinigen.....sollte das nicht reichen dann...

Methode 2: Tapeziertisch mit Plane auslegen (bei kleinen Matten halt ein Bügelbrett) und lauwarmes H2O mit c.a. 5% Essig vermischen und wie Methode 1 reinigen...

sollte das Alles nichts bringen dann gibt es noch:

Methode 2 Punkt 1: Silikonspray ganz dünn auf die verschmutzte Stelle und mit trockenem Mikrofaserlappen wischen
Methode 2 Punkt 2: (dies aber wirklich nur bei hartnäckigen Grasflecken oder Teer) vorsichtig mit Bremsenreiniger auf dem Lappen den Fleck "angreifen"...dadurch wird ganz sicher die Beschichtung entfernt, diese dann ggfls mit Seal n Glide wieder "erneuern"

zuletzt bearbeitet 21.06.2016 07:52 | nach oben springen

#3

RE: Nochmal Kite

in Kites 21.06.2016 11:30
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

ach was..... dreckig lassen, ist Patina.......


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

#4

RE: Nochmal Kite

in Kites 21.06.2016 15:24
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

ja,normal schon,
drückt aber den Preis bei Wiederverkauf


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#5

RE: Nochmal Kite

in Kites 24.06.2016 14:39
von frankcologne | 283 Beiträge

habe letztens eine 5er Vapor in der Maschinka im Wollprogramm ohne Waschmitall kalt gewascht. Ergebnis: sauba. Tipp: Waage vorher schon flechten und gut verknote. Dauer 30 min.

nach oben springen

#6

RE: Nochmal Kite

in Kites 26.06.2016 13:21
von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge

Das wird mein nächster Versuch sein,
denn entweder hab ich zu wenig geputzt oder die flecken gehen so wirklich nicht raus.


Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...
nach oben springen

#7

RE: Nochmal Kite

in Kites 27.06.2016 10:26
von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

na dann berichte mal......ich hätte da auch nen Kandidaten.....


..et jrüüßt....

ne liebe jung

nach oben springen

Nichtregistrerte User können im Forum nur lesen und nicht antworten! Zur Registrierung, ist eine kostenlose, unverbindliche Anmeldung erforderlich.
Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1327 Themen und 12935 Beiträge.
Besucherrekord: 30 Benutzer (01.03.2023 16:01).

Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen