![]() |
|
Hallo zusammen,
da wollte ich doch Gestern mal wieder ne Runde auf meiner Hauswiese drehen und krich das Kotzen, weil mein Vorderrad (BF-Light, Duro auf SK-Felge) komplett platt ist. Beim aufpumpen war dann auch schnell ein deutliches pffffffffff... zu hören. Und das nach mal eben 1,5 gefahrenen Kilometern. Also Mantel von der Felge, Schlauch raus und nachsehen. Nun hab ich sonen Schlauch mit nem Metalleckventil, was über eine Mutter und eine gebogene U-Scheibe mit dem Schlauch verklemmt wird. Draußen bleibt das Ding augenscheinlich dicht. Sobald ich die Schose aber in der Felge montiere wird die "Schnittstelle" undicht. Eigentlich ist ja noch Garantie drauf. Wenns aber nur an der Montage liegt und eventuell nicht sauber montiert bei mir angekommen ist, habe ich keine Lust wegen dem Blödsinn Streß zu machen. Habt Ihr da nen Rat für mich? Ich will nämlich unbedingt nächstes Wochenende fahren.
Mit windigen Grüßen
Guido
Kites: Reactor III, PKD Buster, Buggy: BBS Customized, Verband: G2108

RE: Plattfuß zum zweiten
in Buggys 29.05.2012 10:11von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge


RE: Plattfuß zum zweiten
in Buggys 30.05.2012 10:53von ne-liebe-jung • Power-Poster | 2.588 Beiträge

Danke für den Tipp,
der neue Schlauch ist Heute angekommen. Hab ich auch gleich mal montiert, krich ich aber aus unerfindlichen Gründen mit meiner Fußpumpe keine Luft rein. Ich hoffe, es liegt an meiner Pumpe und ich habe mir nicht beim Montieren nen Kinken rein gehauen. Zumindest zischt bisher nix. Ich werde Morgen einen neuen Versuch an der Tanke starten. Drückt mal die Daumen.
Mit windigen Grüßen
Guido
Kites: Reactor III, PKD Buster, Buggy: BBS Customized, Verband: G2108

RE: Plattfuß zum zweiten
in Buggys 17.08.2012 23:47von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge
ach ja
zum Plattfuß zum zweiten hab ich auch was zum sagen:
Als ioch im Juli von LH nach Hause gefahren bin,
hat es mir am WOMo an der HA einen Reifen zerfleddert.
Da sich nur die Lauffläche von der Karkasse verabschiedet hatte,
bin ich die restlichen 100 km nur mit einem Reifen auf der rechten Seite nach Hause gefahren, geht auch.
Jetzt auf der Fahrt nach Lh hat es mir den rechten Vorderreifen zerrissen.
Da der 20 Jahre alte Ersatzreifen keine Luft mehr drin hatte
mußte ich diesen auf die Hinterachse montieren,
damit ich von dort einen genügend befüllten für die Vorderachse hatte.
Der ganze Reifenwechseldichbockmist hat uns über 2,5 Stunden gekostet.
Wäre mein Junior nicht mit dabei gewesen, hätte ich die ganze Sch...e niemals alleine bewerkstellen können.
Hat einer von Euch evtl. 4 neue Sommerreifen für mein WoMo günstigst ab zu geben ????? ,
wenn nicht muß ich mir halt welche beim Reifenfuzzi kaufen.
noch´n ach ja
das war der 3. Platte am WoMo dieses Jahr, verdammtre Sch...e.
Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...


RE: Plattfuß zum zweiten
in Buggys 18.08.2012 13:38von Hugo Montenegro • Power-Poster | 2.069 Beiträge
Micha,
Danke für den Ratschlag
aber wenn dein Auto irgendwann mal 20 Jahre wird und Du nie ein Ersatzrad brauchst,
ist dieses eben auch 20 Jahre alt.
Für die 6 neuen Reifen muß ich keine Matten verkaufen,
die bezahle ich aus der Portokasse
Vielen Dank an all die Freunde, welche mir helfen , geholfen haben
und besonders auch Denen die geschwiegen haben,
wenn sie tatsächlich nichts zu sagen hatten...

Hey Werner,
Du kannst, nur wenn du magst mal frank / Zoolu aus dem orangen Forum fragen,
der hat sein hymer womo verkauft und noch einen kompletten Satz Reifen im Keller stehen....
Weiss jetzt nur nicht ob das ganzjahres oder nur winterreifen waren.....
... waiting for wind is OK !
But most people spend their
life, waiting for nothing !!

![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1327
Themen
und
12935
Beiträge.
Besucherrekord: 30 Benutzer (01.03.2023 16:01). |
![]() | Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |